Achtung Krötenwanderung!
Hallo liebe Auto-und Zweiradfahrer!
Sobald die Nächte eine Temperatur über 5° C aufweisen, beginnt wieder die Zeit der Krötenwanderung.
Wir bitten Sie daher herzlich, in den nächsten Wochen vermehrt auf das Verkehrsschild "Vorsicht Krötenwanderung" zu achten und aufmerksam zu fahren, um das Leben der kleinen, die Straßen querenden Amphibien, die auf dem Weg zu ihren Laichplätzen sind, nicht auszulöschen. Die Tiere verharren bewegungslos, wenn Gefahr droht. Was bei Fressfeinden wirksam sein kann, bedeutet im Straßenverkehr meist den sicheren Tod.
Es ist unbedingt ratsam, entlang der Amphibienwanderwege höchstens 30 Stundenkilometer zu fahren, da größere Geschwindigkeiten einen so hohen Luftdruck erzeugen, dass die inneren Organe der Kröten, Frösche und Molche platzen oder durch die Münder nach außen gestülpt werden. Ein qualvolles Sterben!
Tausende Tiere kommen jedes Jahr auf dem Weg zu ihren Paarungsplätzen um, so dass die Bestände gefährdet sind.
Achten Sie auch bitte auf die ehrenamtlichen Helfer*innen, die in der Dämmerung unterwegs sind, um die Amphibien aufzusammeln und zu ihren Laichgewässern zu bringen.
Danke!